Das Gebäube selbst ist auch schon Kunst auf hohem Nievau:
Das „Auslieferungslager“
Das Palais im „Großen Garten“. Unglaublich, einen solch riesigen Park mitten in Dresden in Sichtweiste der Monumentalbauten zu erwarten.
Der Springbrunnen mit Regenbogen, extra für Yankee eingeschaltet 😉
Und ein Rabe am Palaisteich, der Yankee offen angiftete. Mutig, der Rabe. Hat sich wohl aber nur getraut, weil der Zaun da war …
Rathausturm vom Großen Garten aus gesehen.
Blick vom Stellplatz aus: Kunsthalle (glaserne Kuppel), davor Hochschule für Bildene Künste, Frauenkirche, Rathaus
Blick vom Stellplatz aus: Rathaus, Schloss, Hofkirche, Augustusbrücke.
Die imposante Hofkirche. Die Größe resultiert vor allem aus der Notwendigkeit, dass man auf dem Dach der Kirche Prozessionen abgehen konnte, weil es nicht gestattet war, diese durch die Stadt durchzuführen.
Turmspitze der Hofkirche
Fürstenzug der Herscher des Geschlechts Wettin auf dem alle Herrscher auf 24.000 Meissner Porzelankacheln abgebildet sind.
Detail des Fürstenzugs.
Durchgang zwischen Schloss und Taschenbergpalais (?)
Mein Stellplatz. Na, der erkennt mein mobiles Heim?
Der Stellplatz von den Brühlschen Terrassen (einer ehemaligen Bastion von Dresden). Der Stellplatz befindet sich hinter der Baumreihe in der Mitte.
Auch noch eine Stellplatzalternative. Nüchtner und gleich teuer …